Newsbeiträge » Freiwillige Feuerwehr
Heißmangel sorgte für Rauchentwicklung
Am Sonntagabend mussten die Feuerwehrleute auf Juist zur Strandpromenade eilen. Hier löste die Brandmeldeanlage wegen einer Rauchentwicklung in der Wäscherei vom Hotel "Kurhaus" aus. Die um 20:28 Uhr per digitalem Funkmeldeempfänger alarmierte Wehr war mit fünf Fahrzeugen schnell vor Ort.
Thomas Breeden nun bis Ende Januar 2022 Gemeindebrandmeister
Da zum Ende des Monats Januar die sechsjährige Amtszeit von Gemeindebrandmeister Thomas Breeden ausläuft, fand zuvor die neue Vereidigung durch Bürgermeister Dietmar Patron statt. Zu diesem feierlichen Akt trafen sich am Dienstagabend die Mitglieder vom Kommando und die drei ehemalige Führungskräfte Heiko Tiemann, Galt Noormann und Wilhelm Arneke aus der Altersabteilung in der Gaststäte "Juister Auster".
Tag der Retter fand witterungsbedingt ein frühes Ende
Erstmalig in diesem Jahr gab es auf der Insel den "Tag der Retter", einer gemeinsamen Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Juist, dem Juister Ortsverein vom DRK und der Rettungsstation der DGzRS am Hafen. Bisher gab es drei Veranstaltungen, wie den Tag der Seenotretter und Tage der offenen Tür bei DRK und Feuerwehr. Bereits zu Beginn ab elf Uhr fand die Veranstaltung regen Zuspruch, leider musste sie im Nachmittag wegen starker Regenfälle und später auch Sturm vorzeitig abgebrochen werden.
Sponsoren von Sprungpolster und Einsatzzelt besuchten Feuerwehr
Am Rande des Juister Musikfestivals gab es am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Juist ein Treffen, wo den Sponsoren, Ratsmitgliedern und Alterskameraden die Neuanschaffungen der Wehr, ein Einsatzzelt und ein modernes Sprungpolster, vorgeführt wurden. Beide Ausrüstungsgegenstände sind für die Arbeit der Feuerwehr vonnöten, die Anschaffungskosten konnten komplett durch Spenden abgedeckt werden.
Sturmklause: Schon bei der Alarmierung brannte alles lichterloh
Um 4.58 Uhr wurden am Samstag früh die neuen digitalen Funkmeldeempfänger von sämtlichen Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Juist durch die Leitstelle Wittmund ausgelöst. Grund war der Brand des Gebäudes ""Sturmklause" bzw. "Pier 85" an der Strandpromenade (Aufgang Damenpfad), welches aus noch ungeklärter Ursache im vollem Umfang in Flammen stand.
"Sturmklause" brannte heute Morgen bis auf die Grundmauern nieder
Heute (Samstag, 24. Januar) um 5:00 Uhr gab es Großalarm für die Freiwillige Feuerwehr Juist, aus diesem Grund wurde zusätzlich mit der Sirene auf den Rathaus alarmiert. Die "Sturmklause" (die zuletzt einen Sommer lang "Pier 85" hieß) stand zu diesem Zeitpunkt bereits lichterloh in Flammen und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Personen kamen nicht zuschaden.
Weitere Infos dazu im Laufe des Tages hier auf JNN.